Vergangene Konzerte:
28/06/2025 - Zürich
01/06/2025 - Baden
16/11/2024 - La Magne
26/06/2024 - Basel
01/06/2024 - Pensier
18/05/2024 - Zürich
30/04/2024 - Männedorf
27/09/2023 - Zürich
30/06/2023 - Zürich
13/05/2023 - Evian-les-bains
17/09/2022 - Zürich
18/09/2021 - Zürich
10/04/2021 - Fribourg
31/08/2019 - Zürich
31/08/2019 - Fällanden
29/06/2019 - Zürich
22/06/2019 - Kilchberg
15/06/2019 - Zug
10/05/2019 - Maur
24/02/2019 - Fribourg
02/02/2019 - Basel
31/01/2019 - St. Antoni
17/10/2018 - Braunwald
23/09/2018 - Zürich
15/08/2018 - Zürich
15/06/2018 - Rapperswil
16/05/2018 - Nidau
26/04/2018 - Wädenswil
18/03/2018 - Schaffhausen
24/02/2018 - Zürich
23/02/2018 - Thörishaus
19/11/2017 - Hallau
20/10/2017 - Tschiertschen
29/09/2017 - Zürich
26/08/2017 - Zürich
17/06/2017 - Zürich
16/06/2017 - Zürich
09/04/2017 - Zürich
10/03/2017 - Zürich
06/03/2017 - Fribourg
26/02/2017 - Zürich
24/02/2017 - Basel
03/02/2017 - Zürich
26/11/2016 - Penthaz
22/09/2016 - Zürich
28/08/2016 - Ottenbach
09/07/2016 - Zürich
10/06/2016 - St. Gallen
22/05/2016 - Corseaux
28/04/2016 - Penthaz
06/02/2016 - Zürich
31/01/2016 - Männedorf
31/01/2016 - Bern
28/June/2025
Besuch Nr. 52 in Zürich
MITWIRKENDE:
Jeannine Hirzel, SopranPROGRAMM:
Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)KONZERTBERICHT:
Eva, eine Kollegin von Jeannine, hatte uns eingeladen, im Musikzimmer ihrer WG in Zürich Oerlikon einen Abend zu gestalten. Auffallendes Merkmal der sehr grossen und grosszügig angelegten WG waren die vielen Pflanzen - so fühlten wir uns wie in einem Treibhaus, denn der Abend war heiss und intensiv. Die Lieder, die wir ausgewählt hatten, haben kaum Raum zum Entspannen geboten, sondern erzählten von Tod, Schlaf, Traum und Abschied. Rafaël hat - wie immer - teifgründige und witzige Erläuterungen beigesteuert, die die Gedichte und ihre kulturellen und historischen Hintergründe beleucheten. Damit durfte man doch immerhn zwischen den Liedern lachen.