Vergangene Konzerte:
16/11/2024 - La Magne
26/06/2024 - Basel
01/06/2024 - Pensier
18/05/2024 - Zürich
30/04/2024 - Männedorf
27/09/2023 - Zürich
30/06/2023 - Zürich
13/05/2023 - Evian-les-bains
17/09/2022 - Zürich
18/09/2021 - Zürich
10/04/2021 - Fribourg
31/08/2019 - Zürich
31/08/2019 - Fällanden
29/06/2019 - Zürich
22/06/2019 - Kilchberg
15/06/2019 - Zug
10/05/2019 - Maur
24/02/2019 - Fribourg
02/02/2019 - Basel
31/01/2019 - St. Antoni
17/10/2018 - Braunwald
23/09/2018 - Zürich
15/08/2018 - Zürich
15/06/2018 - Rapperswil
16/05/2018 - Nidau
26/04/2018 - Wädenswil
18/03/2018 - Schaffhausen
24/02/2018 - Zürich
23/02/2018 - Thörishaus
19/11/2017 - Hallau
20/10/2017 - Tschiertschen
29/09/2017 - Zürich
26/08/2017 - Zürich
17/06/2017 - Zürich
16/06/2017 - Zürich
09/04/2017 - Zürich
10/03/2017 - Zürich
06/03/2017 - Fribourg
26/02/2017 - Zürich
24/02/2017 - Basel
03/02/2017 - Zürich
26/11/2016 - Penthaz
22/09/2016 - Zürich
28/08/2016 - Ottenbach
09/07/2016 - Zürich
10/06/2016 - St. Gallen
22/05/2016 - Corseaux
28/04/2016 - Penthaz
06/02/2016 - Zürich
31/01/2016 - Männedorf
31/01/2016 - Bern
16/June/2017
Besuch Nr. 17 in Zürich
MITWIRKENDE:
Stephanie Pfeffer, SopranPROGRAMM:
Benjamin Britten (1913-1976):KONZERTBERICHT:
An einem heissen Freitag Abend wurden wir sehr herzlich von Regula und Thomas in ihrem schönen Haus empfangen. Der Musikraum im Keller war herausgeputzt und vorbereitet, es bestand die Möglichkeit sowohl im Raum als auch ausserhalb des Raumes im Garten zu sitzen und zuzuhören. Regula hat einen Wunschkomponisten für das Programm geäussert, weswegen sowohl Stephanie als auch Jonathan Lieder von Benjamin Britten interpretierten, kombiniert mit dem Zyklus Zeitungsausschnitte von Hanns Eisler und Liedern aus dem Italienischen Liederbuch von Hugo Wolf. Das Konzert fand vor einem sehr aufmerksamen Publikum statt und wurde mit grossem Applaus und Blumen aufgenommen. Danach gab es ein wunderbares Buffett und anregenden Gespräche in sommerlicher Gartenatmosphäre.