Ingrid Alexandre, Mezzosopran
Ulrike Andersen, Alt
Simon Bucher, Klavier
Benoît Capt, Bariton
Sybille Diethelm, Sopran
Barbara Erni, Alt
Raphaël Favre, Tenor
Valentin Johannes Gloor, Tenor
Anna Gschwend, Sopran
Annina Haug, Mezzosopran
Jeannine Hirzel, Sopran
Cornelia Kallisch, Rezitation / Dramaturgie
Rafaël Newman, Rezitation / Dramaturgie
René Perler, Bassbariton
Stephanie Pfeffer, Sopran
Jakob Pilgram, Tenor
Fabienne Romer, Klavier
Meret Roth, Sopran
Edward Rushton, Klavier
Jonathan Sells, Bariton
Samuel Zünd, Bariton
![]() |
Fabienne ![]() |
BIOGRAFIE: Fabienne Romer studierte an der Zürcher Hochschule der Künste in der Konzertklasse von Prof. Homero Francesch und in den Liedklassen von Daniel Fueter, Hans Adolfsen und Ulrich Koella. 2007 erlangte sie das Konzertdiplom mit Auszeichnung. Es folgten ein einjähriger Auslandsaufenthalt in Paris mit Unterricht bei Eugen Indjic und ein Studium in Stockholm in der Klavierklasse von Prof. Staffan Scheja. Mit einem Aufbaustudium in Liedgestaltung bei Prof. Helmut Deutsch an der Musikhochschule München rundete sie ihre Studienzeit ab (Meisterklassendiplom im Juli 2011).Fabienne ist als Solistin und Kammermusikerin in der Schweiz und Schweden tätig. Unter anderem ist sie als Solistin in Beethovens Klavierkonzerten Nr. 1, 4 und 5, Mozarts Konzerten KV 456 und KV 365 und Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 1 in Erscheinung getreten. Im August 2010 gehörte sie im Fach Klavierduo zu den Finalisten des ARD-Musikwettbewerbs und wurde mit dem IFP-Sonderpreis für herausragende Leistung ausgezeichnet. Ein Schwerpunkt ihres Schaffens bildet die Liedbegleitung. |