Stephanie
Pfeffer
Sopran



www.stephaniepfeffer.at/


Für einen gelungenen Liederabend benötigt es die selben Zutaten wie für ein gelungenes Dinner. 
Als Köche zwei Menschen, die eine Leidenschaft teilen, sich grundsätzlich einig sind über die Zutaten und dennoch mit verschiedenen Mitteln ein gemeinsames Ziel suchen. 
In der Vorbereitung wird das Menü zusammengestellt und ein Leitfaden kristallisiert sich, der das Thema des Abends bestimmt. 
Die Zutaten sind Wörter und Klänge, manchmal intensiviert das eine den Geschmack des anderen oder sie verschmelzen und werden zu einer neuen Form.
Beim Kochen kann viel passieren, es braucht Geduld, Hingabe und Liebe zum Detail um die ideale Mischung zu finden, die doch immer wieder variieren kann.
Zu guter Letzt braucht es Gäste, die offen sind für neue Eindrücke und einem spannenden und unterhaltsamen Abend steht nichts mehr im Weg.


BIOGRAFIE:

Die österreichische Sopranistin Stephanie Pfeffer beendete vor kurzem ihr Solistendiplom mit Auszeichnung an der an der Zürcher Hochschule der Künste (CH), wo sie auch ihr Masterstudium mit Auszeichnung absolviert hat. Bachelorausbildung am Royal Northern College of Music in Manchester (UK) (Auszeichnung). Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe und Stipendien. Neben ihrer solistischen Tätigkeit in Kammer- und Kirchenmusik ist Stephanie Pfeffer für professionelle Vokalensembles in Konzert und Rundfunk tätig und gastierte bereits in diversen Rollen an der Oper, zuletzt als Papagena in Mozarts Die Zauberflöte an der Sommeroper Schloss Hallwyl.
Die Sopranistin arbeitete bereits mit Dirigenten wie Philippe Herreweghe, Ton Koopman und David Zinman und Orchestern wie der Bayerischen Philharmonie, dem Tonhalle-Orchester Zürich und L'arpa Festante zusammen.
Aktuelle Aufführungshighlights inkludieren eine Konzerttournee mit der Nederlandse Bachvereniging sowie Konzerte mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter James Gaffigan.