Ingrid Alexandre, Mezzosopran
Ulrike Andersen, Alt
Simon Bucher, Klavier
Benoît Capt, Bariton
Sybille Diethelm, Sopran
Barbara Erni, Alt
Raphaël Favre, Tenor
Valentin Johannes Gloor, Tenor
Anna Gschwend, Sopran
Annina Haug, Mezzosopran
Jeannine Hirzel, Sopran
Cornelia Kallisch, Rezitation / Dramaturgie
Rafaël Newman, Rezitation / Dramaturgie
René Perler, Bassbariton
Stephanie Pfeffer, Sopran
Jakob Pilgram, Tenor
Fabienne Romer, Klavier
Meret Roth, Sopran
Edward Rushton, Klavier
Jonathan Sells, Bariton
Samuel Zünd, Bariton
![]() |
Raphaël ![]() |
BIOGRAFIE: Raphaël Favre studierte zuerst in seiner Heimatstadt La Chaux-de-Fonds bevor er seine Ausbildung an der Zürcher Hochschule der Künste fortsetzte. Im Jahr 2000 trat er in die Klasse von Christoph Prégardien ein und schloss seine Studien 2006 mit dem Konzert und Solistendiplom ab. Auftritte an verschiedenen Festivals (Rheingau Musik Festival, Kissinger Sommer, La Folle Journée Nantes), Konzerte in der Schweiz, Europa und Japan sowie diverse Opernpartien zeugen von der Vielseitigkeit des Künstlers, dessen grosses Repertoire Werke von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Moderne umfasst. Raphaël Favre ist Preisträger internationaler Liedkunstwettbewerbe (Graz und Stuttgart) und beweist seine Liebe zum Kunstlied der Romantik in Zahlreichen Liederabende. |