Ein Othmar-Schoeck-Liederabend
für Bariton und Klavier
BESCHREIBUNG
Dem bedeutensten Liedkomponisten der Schweiz, Othmar Schoeck (1886-1957) widmen wir einen ganzen Abend - in Wäldern, auf Flüssen, bei den Sternen
PROGRAMM
Lieder nach Texten von Joseph von Eichendorff (1788-1857) aus op. 30 (1917/1918):
Nr. 1 Waldeinsamkeit
Nr. 2 Kurze Fahrt
Nr. 4 Im Wandern
Nr. 6 Ergebung
Nr. 7 Nachklang
Nr. 12 Auf dem Rhein
Lieder nach Texten von Herrmann Hesse (1877-1962):
Auskunft, op. 8 Nr. 3 (1906)
Ravenna, op. 24a (1913)
Frühling, op. 24b Nr. 6 (1911)
Keine Rast, op. 24b Nr. 7 (1914/15)
Magie der Farben, op. 44 Nr. 2 (1929)
Mittag im September, op. 44 Nr. 5
Blauer Schmetterling, op. 44 Nr. 6
Im Kreuzgang von St. Stefano, op. 31 Nr. 3 (1914/15)
Lieder aus dem Zyklus «Unter Sternen» nach Texten von Gottfried Keller (1819-1890) op. 55 (1941-43):
Nr. 1 Trost der Kreatur
Nr. 3 Siehst du den Stern
Nr. 4 Stille der Nacht
Nr. 5 Unter Sternen
Nr. 6 Abendlied an die Natur
Nr. 8 Aus den Waldliedern 1
Nr. 9 Aus den Waldliedern 2
Lieder aus dem Zyklus „Das stille Leuchten“ nach Texten von Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) op. 60 (1946):
Geheimnis und Gleichnis Nr. 2: Liederseelen
Geheimnis und Gleichnis Nr. 3: Reisephantasie
Geheimnis und Gleichnis Nr. 14: Der Römische Brunnen
Geheimnis und Gleichnis Nr.15: Das Ende des Festes
Berg und See Nr. 1: Der Reisebecher
Berg und See Nr. 6: Schwarzschattende Kastanien
Berg und See Nr. 8: Abendwolke
Berg und See Nr. 28: Jetzt rede du
Zugaben
Nachruf (Eichendorff)
Reiselied (Eichendorff)
Das bescheidene Wünschlein (Spitteler)
Abschied (Eichendorff)