Genug ist nicht genug!
Lieder auf Gedichte von Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) - für Bassbariton und Klavier
BESCHREIBUNG
Für einmal soll nicht ein Komponist im Mittelpunkt stehen, sondern ein Schweizer Dichter – Conrad Ferdinand Meyer!
Er hat zahlreiche Komponisten zu Lied-Kleinodien angeregt. Einige seiner über 290 Gedichte wurden von mehreren Komponisten vertont. Das Publikum kann ein Rating abgeben zu den verschiedenen Vertonungen von „Requiem“, „Jetzt rede du!“, „Hugenottenlied“, „Ein Lied Chastelards“, „Neujahrsglocken“…
PROGRAMM
Heinrich Pestalozzi (1878-1940)Jetzt rede du! op. 20 Nr. 2
Richard Strauss (1864-1949)Im Spätboot op. 56 Nr. 3
Selmar Bagge (1823-1896)Schwüle op. 20 Nr. 6
Gottfried Staub (1861-1937)Liederseelen
Alexander von Fielitz (1860-1930)Ein Lied Chastelards op. 53 Nr. 2 (1896)
James Simon (1880-1944) Jetzt rede du! op. 6 Nr. 3
Hermann Behn (1857-1927)Jetzt rede du! op. 9 Nr. 2
Das bittre Trünklein op. 9 Nr. 1
Ernst Markees (1863-1939)Requiem
Werner Wehrli (1892-1944)Requiem op. 4 Nr. 19
Neujahrsglocken op. 4 Nr. 35
Otto Vrieslander (1880-1950)Neujahrsglocken
Julius Weismann (1879-1950)Der Reisebecher op. 13 Nr. 1
Schwarzschattende Kastanie op. 16 Nr. 1
Hugenottenlied op. 15 Nr. 2
Max Kowalski (1882-1956)Hugenottenlied op. 7 Nr. 1
Walter Lang (1896-1966)Die Bank des Alten (komponiert am 31. Juli 1925 in Zuoz)
Paul Kletzki (1900-1973)Requiem op. 6 Nr. 1
Volkmar Andreae (1879-1962)Mond am Tage op. 12. Nr. 1 (1908)
Alte Schweizer op. 12 Nr. 2 (1908)